Erweiterte Suche & Filter auf der neuen Oberfläche

Genios Newsletter
GENIOS
Erweiterte Suche & Filter auf der neuen Oberfläche
Newsletter // 26. August 2022
GENIOS Relaunch GENIOS Relaunch:
Erweiterte Suche & Filter
Steilvorlagen 2022 Steilvorlagen 2022:
Richtige Informationen - Falsche Schlüsse
Stop Fake News Fake News & Desinformation:
Fotos & Videos
!
Neue Datenbanken Neue Quellen:
Fachzeitschriften
 & eBooks
Datenbankänderungen Datenbanken:
Änderungen
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in wenigen Wochen werden wir GENIOS auf die neue Oberfläche umstellen. Über den genauen Zeitpunkt werden wir Sie natürlich noch informieren. 

Auch als "alter GENIOS-Hase" können Sie der Umstellung übrigens ganz entspannt entgegenblicken: Für einen weichen Übergang wird die bestehende Oberfläche parallel auch weiter für Sie verfügbar sein!

In weniger als zwei Monaten starten die Steilvorlagen 2022. Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr "nur" online stattgefunden hat, ist für dieses Jahr ein hybrides Konzept (lokal in Frankfurt & parallel digital) geplant. Registrieren Sie sich zeitnah, wenn Sie es nicht schon getan haben!

Außerdem habe ich in einem neuen Blog-Beitrag für Sie einige anschauliche Beispiele zusammengetragen, die zeigen, wie Falschinformationen über Fotos und Videos verbreitet werden. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Werner Braun
Marketing Manager GENIOS

TIPP: In den Sommermonaten werden wir wegen Lücken in der Heftnummerierung oft nach scheinbar fehlenden Fachzeitschriften-Ausgaben gefragt. Dies liegt daran, dass manche Verlage für Juli & August oder August & September eine Doppelausgabe produzieren und dabei eine Heftnummer auslassen.

 
GENIOS Relaunch

GENIOS Relaunch: 
Erweiterte Suche und Filter

Neben dem "Stöbern"-Ansatz, den wir Ihnen im letzten Newsletter vorgestellt haben, gibt es natürlich auch weiterhin den Weg über die Recherche zur gesuchten Information zu gelangen. 

Auf der neuen Benutzeroberfläche haben wir viele Elemente anders positioniert. Durch die logische Anordnung der Funktionen wird die Bedienung erleichtert und der Workflow verbessert. Wie das aussieht wollen wir Ihnen hier kurz demonstrieren.

Zuerst muss eine initiale Suchanfrage über den zentralen Suchschlitz ausgelöst werden, danach erscheinen neben der Trefferliste die erweiterte Suche und die Filterfunktionen. 
  1. Im Suchschlitz wird neben der Suchanfrage nun angezeigt in welcher Medienart gesucht wurde.
  2. Die Auswahl einer anderen Medienart erfolgt über die Navigationsleiste unter dem Suchschlitz. (Bisher über die Mediennavigation links neben der einfachen und erweiterten Suche.)
  3. Die Suchmaske der erweiterten Suche lässt sich über den Menüpunkt in der linken Leiste ein- und ausklappen. Je nachdem welche Medienart ausgewählt ist, werden unterschiedliche Suchfelder angezeigt. (Wie bisher auch schon.)  
  4. Unter diesem Menüpunkt finden Sie links die neue Filterleiste:
    • Die Zeitraumfilter sind nun nicht mehr in der erweiterten Suche, sondern in der Filterleiste untergebracht.
    • NEU: Die Trefferanzahl wird auf einer Zeitleiste dargestellt.
    • Darunter folgt die Möglichkeit zur Einschränkung auf Kategorien und einzelne Quellen. (Dies erfolgt bisher über die entsprechenden Unterpunkte der Mediennavigation und PopUps.)
    • Danach folgen die bekannten Filter aus der Indexierung für Region, Thema, Branchen, etc. (Diese sind bisher rechts neben der Trefferliste positioniert.)
Die linke Leiste mit erweiterter Suche und den Filtern lässt sich sich auch komplett einklappen um z.B. mehr Platz für die Trefferliste zu haben.

Unter beta.genios.de können Sie sich jetzt schon mit der neuen Oberfläche vertraut machen. (Die beta-Version dient nur zur Veranschaulichung. Bitte beachten Sie, dass hier nicht alle Funktionen und Inhalte verfügbar sind.)

Zu beta.genios.de
 
Steilvorlagen 2022

Steilvorlagen 2022: 
Richtige Informationen - Falsche Schlüssse

Richtige Informationen – falsche Schlüsse. Die Crux mit der Fehleinschätzung“ - so lautet der Titel der diesjährigen Fachkonferenz für Information Professionals, die am 19. Oktober 2022 in Frankfurt stattfindet.

Befördert durch den Aufstieg der sozialen Medien, dem Entstehen einer Fake-News-Industrie und dem wachsenden Misstrauen gegenüber publizierten Fakten in Online-Nachrichtenquellen wird es auch für Personen, die professionell mit Informationen umgehen, immer schwieriger, hochwertigen Content zu generieren und für Qualität und Wahrheitsgehalt geradezustehen.

Die diesjährige Fachkonferenz betrachtet das Zusammenspiel von Information und Interpretation und analysiert den Umgang mit (Falsch-)Informationen aus psychologischer, methodischer, gesellschaftlich-politischer und recherchepraktischer Sicht.


Mehr Informationen
 
Stop Fake News

Fake News & Desinformation: 
Fotos & Videos!

In unserem neuen Blog-Beitrag zum Thema Fake News lesen Sie, warum Fotos & Videos als Träger für Falschinformationen besonders "beliebt" sind und mit welchen Methoden bei deren Erstellung und Verbreitung gearbeitet wird.

Zum Blogbeitrag auf genios.de
 
Neue Datenbanken

Neue Quellen: 
Fachzeitschriften & eBooks
 

Folgende Inhalte wurden seit unserem letzten Newsletter neu aufgenommen:
 
eBooks ca. 340 neue Titel und Auflagen für das 3. Quartal 2022
Fachzeitschrift Kriminalistik
Fachzeitschrift medstra - Zeitschrift für Medizinstrafrecht
Fachzeitschrift wistra - Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Fachzeitschrift/Portal agrarzeitung.de
Fachzeitschrift/Portal ahgz.de
Fachzeitschrift/Portal fleischwirtschaft.de
Fachzeitschrift/Portal food-service.de
Fachzeitschrift/Portal packreport.de
Fachzeitschrift/Portal textiletechnology.net
Fachzeitschrift/Portal umweltwirtschaft.com
 
Datenbankänderungen

Datenbanken:
Änderungen

Folgende Datenbanken wurden eingestellt und/oder werden nicht mehr aktualisiert:
  • "Psychology, Community & Health (PCH)" des Leibniz-Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)
  • "elektronik journal" von Hüthig
 

© 2022 Für den Inhalt des Newsletters ist GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH verantwortlich.

Veröffentlichungen, Vervielfältigungen und Zitieren nur unter Angabe der Quelle und nach vorheriger Rücksprache erlaubt.

GBI-GENIOS übernimmt keinerlei Garantien für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der im Newsletter zur Verfügung gestellten Informationen. Dies gilt auch für Inhalte und Angaben von Dritten.

GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH // Freischützstr. 96, 81927 München Geschäftsführer: Werner Müller // HRB München 54889 | UID DE 129354131 Fon 089 / 99 28 79-0 // Fax 089 / 99 28 79-99